Knoten & Stiche der Feuerwehr
Achtknoten |
|
![]() |
|
Ist ein "Stopperknoten",
dient zum Verdicken eines Seilendes |
|
Doppelschlag / Ankerstich |
|
![]() |
|
zum Befestigen von Geräten beim Hochziehen |
|
Kreuzknoten |
|
![]() |
![]() |
zum Verbinden zweier gleichstarker Leinen |
|
Mastwurf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zum Befestigen beim Hochziehen von Geräten, der Ventilleine am Anschlagpunkt und Befestigung des Auszugseiles der Schiebeleiter |
|
Pfahlstich |
|
![]() |
![]() |
ist der Rettungsknoten,
bildet eine sich nicht zuziehende Schlaufe |
|
Rettungsknoten |
|
![]() |
![]() |
Schotenstich |
|
![]() |
|
zum Verbinden zweier ungleich dicker Leinen |
|
Zimmermannschlag |
|
![]() |
|
zum Anbringen von Sicherungsleinen (Atemschutztrupp),
Hochziehen von Balken |
|
Kravattenknoten ( Windsorknoten ) |
|
![]() |